Steckbarer Klemmenblock
Heim Blog

Der Unterschied zwischen geraden und gebogenen Stiften für Schraubklemmenblöcke

Der Unterschied zwischen geraden und gebogenen Stiften für Schraubklemmenblöcke

Mar 19, 2025

Das Lötstiftdesign von Schraubklemmen Es gibt üblicherweise zwei Arten von Stiften: gerade Stifte und gebogene Stifte (gebogene Stifte oder rechtwinklige Stifte). Diese beiden Ausführungen unterscheiden sich in Installationsmethode, Platzbedarf und Anwendungsszenarien. Hier sind ihre detaillierten Unterschiede:

 

1. Einbaurichtung

 

Gerader Stift: Der Lötstift verläuft in einer geraden Linie mit dem Klemmenkörper und wird senkrecht zur Leiterplatte (PCB) installiert.

 

Gebogener Pin: Der Lötstift wird am Ende um 90 Grad gebogen und parallel zur Leiterplatte verbaut.

 

2. Raumbesetzung

 

Gerader Stift: Da der Lötstift vertikal in die Leiterplatte eingesetzt wird, nimmt der Klemmenkörper den vertikalen Raum über der Leiterplatte ein.

 

Anwendbare Szenarien: Geeignet für Anwendungen mit ausreichend Platz über der Leiterplatte.

 

Gebogener Stift: Der Lötstift ist parallel zur Leiterplatte und der Anschlusskörper ist parallel zur Leiterplatte, wodurch weniger vertikaler Platz benötigt wird.

 

Anwendbare Szenarien: Geeignet für Anwendungen mit begrenztem Platz über der Leiterplatte.

 

3. Installationsmethode

 

Gerader Stift: Der Lötstift muss vertikal in das Durchgangsloch der Leiterplatte eingeführt werden, normalerweise verwendet für die Durchstecktechnik (THT).

 

Gebogener Stift: Der Lötstift kann direkt auf die Oberfläche der Leiterplatte gelötet werden, geeignet für Oberflächenmontagetechnik (SMT) oder Durchstecktechnik.

 

4. Mechanische Festigkeit

 

Gerader Stift: Da der Lötstift vertikal in die Leiterplatte eingeführt wird, verfügt er über eine hohe mechanische Festigkeit und kann großen Spannungen und Vibrationen standhalten.

 

Anwendungsszenarien: Geeignet für Anwendungen, die eine hohe mechanische Festigkeit erfordern, wie z. B. Industrieanlagen oder Automobilelektronik.

 

Gebogener Stift: Der Lötstift ist parallel zur Leiterplatte angeschlossen und die mechanische Festigkeit ist relativ gering, kann aber bei angemessener Konstruktion dennoch die meisten Anwendungsanforderungen erfüllen.

 

Anwendbare Szenarien: Geeignet für Gelegenheiten, bei denen keine mechanische Festigkeit erforderlich ist, beispielsweise bei Unterhaltungselektronik.

 

5. Lötvorgang

 

Gerader Stift: Normalerweise wird Wellenlöten oder manuelles Löten verwendet, was für die Durchstecktechnik geeignet ist.

 

Gebogener Stift: Es kann Reflow-Löten (für SMT) oder Wellenlöten (für THT) verwendet werden, und die Auswahl des Lötverfahrens ist flexibler.

 

6. Wärmeableitungsleistung

 

Gerader Stift: Der Lötstift wird vertikal in die Leiterplatte eingeführt, der Wärmeableitungsweg ist kurz und die Wärmeableitungsleistung ist besser.

 

Gebogener Stift: Der Lötstift verläuft parallel zur Leiterplatte, der Wärmeableitungsweg ist lang und die Wärmeableitungsleistung ist etwas schlechter, aber die Wärmeableitung kann durch das Leiterplattendesign optimiert werden.

 

7. Elektrische Leistung

 

Gerader Stift: Da der Lötstift direkt in den Klemmenblock 6-polig, der elektrische Verbindungsweg ist kürzer und der Widerstand geringer, was für Hochstromanwendungen geeignet ist.

 

Gebogener Stift: Der elektrische Verbindungspfad ist etwas länger, was den Widerstand möglicherweise geringfügig erhöht, die Auswirkung kann jedoch in den meisten Anwendungen vernachlässigt werden.

 

8. Anwendungsszenarien

 

Zylinderstift:

 

Industrielle Steuergeräte

 

Automobilelektronik

 

Stromversorgungsgeräte

 

Umgebung mit starken Vibrationen

 

Verbogener Stift:

 

Unterhaltungselektronik (z. B. Fernseher, Audio)

 

Kommunikationsausrüstung

 

PCB-Design mit begrenztem Platz

 

9. Kosten

 

Gerade Stifte: Aufgrund ihrer einfachen Struktur und des ausgereiften Produktionsprozesses sind sie in der Regel kostengünstiger.

 

Gebogene Stifte: Aufgrund der Notwendigkeit zusätzlicher Biegebearbeitung können die Kosten etwas höher sein.

 

10. Designflexibilität

 

Zylinderstifte: Die Bauform ist relativ festgelegt und für standardisierte Anwendungen geeignet.

 

Gebogene Stifte: Das Design ist flexibler und die Lötfußrichtung kann entsprechend dem PCB-Layout angepasst werden, was für ein PCB-Design mit hoher Dichte geeignet ist.

 

Zusammenfassung

 

Eigenschaften Gerader Stift Gebogener Stift

 

Einbaurichtung Vertikale Leiterplatte Parallele Leiterplatte

 

Raumbelegung Beansprucht vertikalen Raum Spart vertikalen Raum

 

Mechanische Festigkeit Höher Niedriger

 

Lötverfahren Wellenlöten, Handlöten Reflowlöten, Wellenlöten

 

Wärmeableitung Besser Etwas Schlechter

 

Elektrische Leistung Geringerer Widerstand Etwas größerer Widerstand

 

Anwendungsszenarien: Industrie, Automobilindustrie, Umgebungen mit hohen Vibrationen, Unterhaltungselektronik, Kommunikationsgeräte, platzbeschränktes Design

 

Kosten niedriger höher

 

Designflexibilität Niedriger Höher

 

Die Wahl eines geraden oder gebogenen Stifts hängt von den spezifischen Anwendungsanforderungen ab, einschließlich Platzbeschränkungen, mechanischer Festigkeit, Anforderungen an die Wärmeableitung und Kosten.

eine Nachricht hinterlassen

eine Nachricht hinterlassen
Wenn Sie an unseren Produkten interessiert sind und weitere Einzelheiten erfahren möchten, hinterlassen Sie bitte hier eine Nachricht. Wir werden Ihnen so schnell wie möglich antworten.
Einreichen

Heim

PRODUKTE

whatsApp

Kontakt